95 % der Fachkräfte erreicht die AdVenture Marketing GmbH nur digital

Autohaus Temmer vergibt top KFZ-Mechaniker Jobs mit Aufstiegsmöglichkeiten in Leibnitz
Ein Job als Quereinsteiger in Leibnitz? Bei Partl Bau sind die Chancen besonders hoch
Warum ist Praxiserfahrung so wichtig – der größte Steuerberater in Leibnitz im Interview

Ein weit verbreiteter Irrtum hält sich hartnäckig: Wer offene Stellen hat, müsse sie nur auf bekannten Jobbörsen platzieren – und bekomme automatisch Bewerbungen. Für Johann Knoll und Julian Loos, Geschäftsführer der AdVenture Marketing GmbH, ist das eine trügerische Annahme. Denn laut ihrer Erfahrung sind über 90 % der gesuchten Fachkräfte gar nicht aktiv auf Jobsuche. „Wir erleben täglich, dass der Großteil der qualifizierten Bewerber bereits in einem Arbeitsverhältnis steht – aber offen für bessere Bedingungen wäre, wenn man sie direkt anspricht“, sagt Knoll. Genau hier setzt AdVenture Marketing an: über digitale Kanäle, dort, wo die Zielgruppen täglich unterwegs sind – insbesondere auf Social Media.
Bewerbungsprozesse, die keine Hürden aufbauen
Eine weitere verbreitete Annahme: Gute Fachkräfte bewerben sich automatisch strukturiert – mit Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen. Das entspricht nicht der Realität vieler Handwerksbetriebe. „Es gibt etliche Profis, die 15 Jahre beim selben Betrieb gearbeitet haben – aber nie ein Bewerbungsdossier erstellt haben“, erklärt Loos. Anstatt diese Personen auszuschließen, senkt AdVenture Marketing die Einstiegshürden. Interessierte können sich direkt am Smartphone bewerben – ohne Lebenslauf, ohne Registrierung. Ein schlanker, digitaler Prozess, der laut Unternehmensangaben genau dort ankommt, wo andere Verfahren scheitern: bei den qualifizierten, aber passiv suchenden Arbeitskräften.
Employer Branding gegen kurzfristige Wechselbereitschaft
Eine weitere Annahme: Ist der Bewerber eingestellt, bleibt er auch. Doch wer nur auf die erste Besetzung schaut, verkennt die langfristige Perspektive. Viele Arbeitskräfte überlegen es sich nach wenigen Monaten anders – wenn die Arbeitsbedingungen nicht halten, was die Bewerbung versprochen hat. AdVenture Marketing arbeitet deshalb mit den Betrieben an einer ehrlichen Außendarstellung. Es geht darum, den Betrieb nicht „gut aussehen“ zu lassen, sondern glaubwürdig zu kommunizieren, was Fachkräfte konkret erwarten können. Dies sichert nicht nur mehr Bewerbungen, sondern auch eine bessere Passung – und damit nachhaltigere Arbeitsverhältnisse.
AdVenture Marketing GmbH: Warum digitales Recruiting gezielter ist
Ein häufiger Vorbehalt gegenüber digitalen Kampagnen betrifft deren Streuverlust. Viele Betriebe glauben, dass klassische Wege wie Zeitungsanzeigen die bessere Kontrolle bieten. In der Praxis zeigt sich jedoch: Social Recruiting lässt sich wesentlich genauer steuern. Anzeigen auf Social Media werden bei AdVenture Marketing algorithmisch nur den Personen ausgespielt, die den definierten Profilen entsprechen – regional, fachlich, altersgerecht. Gleichzeitig lässt sich jede Kampagne auswerten und in Echtzeit anpassen. Johann Knoll bringt es so auf den Punkt: „Wer weiter nach alten Mustern sucht, wird den Fachkräftemangel nicht ausgleichen – wer sich öffnet, hat Chancen.“
Mehr über die Recruitingmethoden von AdVenture Marketing auf www.adventure-marketing.com.
Pressekontakt:
AdVenture Marketing GmbH
Johann Knoll und Julian Loos
Anschrift: Helmut Qualtinger Gasse 2/1/15 , 1030 Wien
Tel.: +43 670 30 84 227
E-Mail: info@adventure-marketing.com
Web: www.adventure-marketing.com










