
Was sind KI-generierte Websites und wie erkenne ich sie?
Immer mehr Webseiten werden von KI-Chatbots betrieben. Die Seiten beinhalten meist aktuelle Nachrichten und tragen beispielsweise den Namen „News Live 79“ oder „Daily Business Post“. Auch Nachrichten über Prominente und Lifestyle-Tipps werden veröffentlicht. KI-generierte Webseiten stehen in starker Kritik. „Betrug, der sich als Journalismus ausgibt!“, nennt der Chef von Newsguard die von den Sprachmodellen betriebenen News-Seiten. Das Unternehmen Newsguard bewertet die Glaubwürdigkeit und Transparenz von Nachrichten-Websites.
Nudging: Eine Strategie, Personen zu manipulieren?
Eine stärkere Marktmarkt, höhere Verbraucherpreise und eine verbesserte Marktstellung. All das kann durch eine Kartellbildung erreicht werden. Wie genau das möglich ist, welche Branchen besonders betroffen sind und welche Auswirkungen Kartelle auf die Konsumenten haben? Fakten.org hat die Antworten darauf.
Warum werden Kartelle gebildet?
Eine stärkere Marktmarkt, höhere Verbraucherpreise und eine verbesserte Marktstellung. All das kann durch eine Kartellbildung erreicht werden. Wie genau das möglich ist, welche Branchen besonders betroffen sind und welche Auswirkungen Kartelle auf die Konsumenten haben? Fakten.org hat die Antworten darauf.
Warum boomt das Geschäft mit der Schönheit?
Statistiken legen dar, dass die Zahl der Schönheitsoperationen in Deutschland deutlich steigt. Dabei ist festzustellen, dass nicht nur die Zahl der Operationen bei Frauen steigt. Auch die Männer haben stark aufgeholt und legen sich mehrmals jährlich unter das Messer. Die Eingriffe sind auch bei den Männern medizinisch nicht notwendig. Warum boomt das Geschäft mit der Schönheit so extrem?
Wieso ist Chinas Wirtschaft so stark geworden?
China ist zum Paradies für Investoren geworden. Wie hat China es geschafft, von einem Entwicklungsland zu einer weltweit bedeutenden Wirtschaftsmacht zu werden? Niedrige Löhne, Arbeitnehmer ohne tatsächlich schriftlich definierte Rechte und keine freien Gewerkschaften haben Investoren magnetisch angezogen. Vor fast 40 Jahren wurde für China ein Reformprogramm vereinbart. Dies war der Startschuss für einen einzigartigen Aufschwung. Ein Blick hinter die Kulissen liefert interessante Informationen und Prognosen für das Jahr 2023.