MFG verlangt klare Linie bei politischem Fehlverhalten

Autohaus Temmer vergibt top KFZ-Mechaniker Jobs mit Aufstiegsmöglichkeiten in Leibnitz
Ein Job als Quereinsteiger in Leibnitz? Bei Partl Bau sind die Chancen besonders hoch
Warum ist Praxiserfahrung so wichtig – der größte Steuerberater in Leibnitz im Interview

Linz, 08. Oktober 2025. Causa Wöginger zeigt Grenzen des Systems: Für die MFG Oberösterreich ist der Fall rund um August Wöginger kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines politischen Systems, in dem Verantwortung zu oft ausgeblendet wird. Die Partei sieht das Verhalten des Klubobmanns als symptomatisch für mangelndes Problembewusstsein. Kritik bleibt folgenlos, solange Konsequenzen ausbleiben.
Diversion ist für die MFG OÖ kein Freibrief
Dass sich Wöginger einer Diversion unterziehen konnte, wird von der MFG OÖ als rechtlich möglich, aber moralisch fragwürdig bewertet. Die Partei kritisiert, dass der Schritt taktisch motiviert gewesen sei. Statt Einsicht stehe dabei der Schutz der Partei im Vordergrund, so die Einschätzung von Krautgartner.
Medienberichte untermauern strukturelles Problem
Recherchen von „profil“ und ORF-„Report“ stützen laut MFG Oberösterreich die Kritik an parteipolitisch motivierten Postenbesetzungen. Seit 2006 mussten Bundesministerien in mehreren Fällen Schadenersatz leisten. Besonders betroffen sei dabei immer wieder das Innenministerium gewesen.
Korruption beschädigt das Vertrauen dauerhaft
Für Experten ist bei Fällen wie diesem nicht der finanzielle Schaden entscheidend, sondern der gesellschaftliche. Der Verlust an Vertrauen in die Funktionsfähigkeit von Politik und Verwaltung wiegt schwer. Die MFG OÖ warnt daher vor der Normalisierung solcher Vorgänge.
MFG Oberösterreich fordert politischen Kulturwandel
Abschließend fordert die MFG Oberösterreich eine neue Kultur politischer Verantwortung. Fehlverhalten dürfe nicht länger folgenlos bleiben, sondern müsse klar sanktioniert werden. Nur so könne das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie wieder gestärkt werden.
Kontakt:
MFG Oberösterreich
(+43 732) 7720 – 17402
presse-ooe@mfg-oe.at
www.klubmfg-ooe.at










