
SIGNATUR Unikate aus Holz – was hinter maßgefertigten Tischen und Böden steckt?
SIGNATUR ist bekannt für handgefertigte Möbelstücke aus massivem Holz. Doch hinter dem Begriff „maßgefertigte Tische“ steckt mehr als nur ein Möbelstück. Was einst als Baum gewachsen ist, wird bei SIGNATUR von Moritz Weiss zu einem charakterstarken Einzelstück.
Frühscheidung: Jede fünfte Ehe scheitert früh – warum?
Frühscheidung ist keine Randerscheinung mehr. In Deutschland wird jede fünfte Ehe innerhalb der ersten fünf Jahre wieder geschieden. Besonders betroffen sind Paare unter 35 Jahren. Warum zerbrechen Partnerschaften ausgerechnet dann, wenn eigentlich alles beginnen sollte?
Stress bei Jugendlichen nimmt dramatisch zu – Wieso?
Stress bei Jugendlichen ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Jeder vierte Jugendliche in Deutschland beschreibt seinen Zustand als „dauerhaft überlastet“. Die Ursachen reichen von schulischem Druck über Social Media bis hin zu familiären Konflikten. Immer mehr Jugendliche zeigen körperliche und psychische Symptome.
Burger kostet durchschnittlich 8,50 Euro – Wieso?
Burger sind eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte weltweit, doch ihre Preise steigen stetig. Während man vor einigen Jahren noch für unter fünf Euro einen klassischen Cheeseburger bekommen konnte, zahlt man heute in vielen Restaurants und Fast-Food-Ketten durchschnittlich 8,50 Euro oder mehr. In einigen Städten, wie Zürich oder Oslo, liegt der Preis sogar über 12 Euro. Doch warum sind Burger so teuer geworden, und welche Faktoren treiben die Kosten weiter nach oben?
Strompreis sinkt um 10 % – reicht das für Verbraucher?
Die Bahnpassagiere in Deutschland nutzen den Zugverkehr wieder häufiger, nachdem die Fahrgastzahlen während der Pandemie stark zurückgegangen waren. Im Zuge der Verkehrswende gewinnt die Bahn als klimafreundliche Alternative zu Auto und Flugzeug weiter an Bedeutung. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Zahl der Bahnreisenden bis 2030 zu verdoppeln. Doch wie entwickelt sich der Bahnverkehr aktuell?