Von Thomas Grab
5. September 2022
4 Minuten zu lesen

TBN – Die Spedition, die Ihren Ansprüchen gerecht wird

#Firmenfakt

Die TBN Logistik & Trade GmbH ist ein weltweit agierendes Logistikunternehmen aus Hamburg. Als Fulfillment – Dienstleister organisiert TBN sowohl den globalen Transport zu Wasser, per Schiene oder in Luft, als auch alle mit dem Transport verbundenen Zollangelegenheiten. 

Dabei setzt TBN auf höchste Qualität bei der Lagerung Ihrer Waren, deren sicheren Transport in alle wichtigen Häfen und Flughäfen dieser Welt und die Abwicklung aller Zollvorgaben beim Import und Export von Gütern. 

Durch langjährige enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern verfügt das Logistikunternehmen aus Hamburg über weitreichende Vernetzungen und viel Expertise bei der richtigen Wahl des Frachttransports und den länderspezifischen Zollbestimmungen. 

Kompetenzen Transport: national und international 

TBN in Hamburg hat sich auf alle gängigen Transportarten spezialisiert. Sowohl Seefracht, als auch der Transport via Containerzug bis hin zur Luftfracht gehören zu den  Kompetenzen. Der Transport wird sowohl national als auch innerhalb der EU, bis nach China in Fernost, mit den größten Sicherheitsstandards gewährleistet. 

Transport via Seefracht

Ein Transport von Gütern via Seefracht stellt die kostengünstigste Variante dar. Hier können Sie hohe Absatzmengen in alle wichtigen Häfen der Welt verschiffen. Von Hamburg bis nach Shanghai, TBN gewährleistet für Sie einen sicheren Transport an den jeweiligen Zielort. 

Seefracht eignet sich besonders für nicht verderbliche Waren. Dies betrifft zum Beispiel Textilien, Maschinenteile oder Automotive. TBN wickelt mit fundierter Expertise alle hierfür notwendigen Zollangelegenheiten ab. So müssen Sie sich zum Beispiel nicht um die Bereitstellung eines T1 – Dokuments kümmern. 

[ Infotext: Was ist ein T1 – Dokument?: Ein T1- Dokument ist ein Begleitdokument für Nichtgemeinschaftswaren, die außerhalb der EU hergestellt wurden. Das T1 – Dokument wird am Abgabeort durch den Zoll eröffnet und bei der Zollabfertigung am Empfangsort geschlossen. ]

Transport via Containerzug 

Ein Transport mit dem Containerzug ist eine wirtschaftlich sehr effektive Logistiklösung. Sie ist günstiger als ein Transport per Luftfracht und zudem schneller als ein Transport per Seefracht. Darüber hinaus stellt der Containerzug die umweltschonendste Transportlösung dar. 

Das Logistikunternehmen TBN bietet auch hier eine professionelle Zollabfertigung und einen zuverlässigen und sichere Logistiklösung für Ihre Waren an. Alle Schritte der Zollabfertigung erfolgen in Zusammenarbeit mit der TBN Logistik & Trade GmbH und den Zollbehörden der Import- und Exportländer. So können Sie unkompliziert Ihre Waren mit dem Güterzug von China nach Deutschland importieren. 

[ Infotext: Was ist die sogenannte Zollabfertigung?: Der Begriff Zollabfertigung beschreibt die allgemeine zoll – und steuerrechtliche Behandlung von Waren bei der Einfuhr oder Ausfuhr in ein anderes Zollgebiet. Erst die Zollabfertigung legitimiert die Überführung von Waren in den freien Verkehr. Diese findet vorrangig an den Landesgrenzen, Flughäfen oder Häfen statt.

Transport via Luftfracht 

Diese Variante eignet sich hervorragend für einen schnellen Transport an die entlegensten Zielorte dieser Welt. Sie profitieren hier von einem schnellen Güterumschlag, hohen Sicherheitsstandards und einem präzisen Ablauf bei der Umsetzung dieser Logistiklösung. 

Ein Transport via Luftfracht eignet sich exzellent für den Verkehr von verderblichen Waren. 

Kombinierter Verkehr 

TBN bietet als internationale Seefrachtspedition auch einen kombinierten Transport von Waren an. So können die Waren zunächst via Seefracht an die Häfen geliefert werden und im Anschluss auf Containerzüge umgeladen werden. Dabei verlassen die Güter nie ihr Transportgefäß, sondern wechseln ihre Transportmittel.

TBN Logistik & Trade GmbH
Jetzt mehr auf der Website von TBN Logistik & Trade GmbH erfahren!

Lagernutzung und verschiedene Lagertypen für den individuellen Bedarf 

TBN stellt Ihnen gerne das Zwischenlager am Standort Hamburg für die zwischenzeitliche Unterbringung Ihrer Waren zur Verfügung. Dabei können Sie zwischen zwei verschiedenen Lagertypen wählen. Das Hochregallager und das Blockregallager.

Das Hochregallager ist 12 bis 50 Meter hoch und wird vollelektronisch verwaltet. Die Vorteile dieses Typs sind eine optimale Ausnutzung des Lagerraums, eine effiziente Logistik und niedrige Lagerkosten, insofern das Hochregallager ausgelastet ist. 

Die kostengünstigere Variante wäre hier das Blockregallager. Hier werden die Waren systematisch ohne Hilfsmittel gestapelt. Die Lagerung erfolgt in nebeneinanderliegenden Blöcken. Dieses System ist sehr kostengünstig und ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff und ist gleichzeitig wartungsarm. 

Importabfertigung Hamburg

Die TBN Logistik & Trade GmbH gewährleistet die reibungslose Abfertigung von Gütern. Dies betrifft insbesondere die Organisation von Empfang, Zollbehandlung, Einlagerung, Einfuhrlizenzen und Nachlauf.

Darüber hinaus steht TBN für eine systematische und termingerechte Durchführung. So wird die Import- und Exportabfertigung mit größtmöglicher Präzision effektiv und effizient durchgeführt. 

Ein weltweites Netzwerk und langjährige Erfahrung machen TBN zu einem Spezialisten in den Bereichen Seefracht, Containerzug und Luftfracht. Durch exakte Kenntnisse über die verschiedenen Zollabwicklungen der EU und Nicht-EU Ländern wird ein reibungsloser Ablauf beim Import und Export Ihrer Waren gewährleistet.  

Von Thomas Grab
5. September 2022
3 Minuten zu lesen

EllizShop – Holzschilder für jeden Anlass

EllizShop ist ein kleines Familienunternehmen aus Drolshagen im Kreis Olpe in Nordrhein-Westfalen, welches sich auf die Herstellung von individuell gestaltbaren Holzschildern aus Birkenholz spezialisiert hat. Diese lassen sich auf Kundenwunsch personalisieren und können sowohl im Format als auch im Motiv angepasst für jeden erdenklichen Anlass genutzt werden. 

Ob  für Ramadan, die Geburt eines neuen Familienmitglieds oder Weihnachten. EllizShop bietet eine große Auswahl an verschiedenen Produkten, die in liebevoller Handarbeit gefertigt werden. 

Familienschilder für ein herzliches Willkommen 

Die Geschäftsidee der Familie Zaoui, verschiedenste Arten von Schildern aus hochwertigem Holz anzubieten, wurde seit der Gründung des Unternehmens schnell zu einem Erfolgskonzept. 

Die aus hochwertigem Holz gefertigten Familienschilder sind sehr gefragt, da sie sich zu einem personalisieren lassen und anderen eine große Auswahl an ansprechenden Motiven bieten. 

So lässt sich für jeden Anlass ein ideales Motiv und ein passender Spruch finden. Du den hohen Grad an Personalisierungsmöglichkeiten ist jedes Stück ein Unikat. Der Qualitätsanspruch steht hier ebenso im Vordergrund wie ein stilvolles Design der Produkte.

Holzprodukte für jeden Anlass

EllizShop verfügt über eine breite Auswahl an unterschiedlichen Holzprodukten. Individualität und Personalisierung sind wichtige Leitgedanken, die sich in den verschiedenen Produktkategorien immer widerspiegeln. 

So können unter anderem besondere Meilensteine stilvoll in Szene gesetzt werden. Ein dekorativ ansprechendes Holzschild zum Schulabschluss ist nicht nur eine symbolische Auszeichnung. 

Vielmehr ist es ein wertvolles Erinnerungsstück. So können wichtige Momente für immer festgehalten werden. Dieses Konzept ist elementar für den Erfolg von EllizShop.  

Dies lässt sich auch auf Frühstücksbrettchen anwenden. EllizShop bietet auch hier eine große Auswahl an verschiedensten Motiven und Stilelementen. Hier kann jedes einzelne Produkt mit einem persönlichen Spruch individualisiert werden. So wird das Alltägliche zu etwas Besonderem.

EllizShop
Jetzt mehr auf der Website von EllizShop erfahren!

Nachhaltigkeit und hochwertige Materialien 

Abseits des Konzepts der Personalisierung wird auch dem Punkt Nachhaltigkeit Priorität eingeräumt. Holz ist ein Material, das im Gegensatz zu Plastik biologisch abbaubar ist. Als erneuerbarer Rohstoff  lässt sich Holz immer wieder verwerten. Hier setzt EllizShop somit auf Materialien, die umweltfreundlich und nachhaltig sind. 

Auf die Wahl des Holzes wird ebenfalls besonderes Augenmerk gelegt. Auch hier gilt ein hoher Qualitätsanspruch. Eine gute Auswahl bedingt auch eine gute Verarbeitung des Materials. Es wird nur feines Birkenholz verwendet. 

Die haptische Wahrnehmung spielt hier eine entscheidende Rolle. Die Produkte weisen eine angenehme Oberflächenstruktur und zugleich eine gewisse Robustheit auf. Beides sind klare Merkmale einer guten Qualität von Holzprodukten. 

Kooperation mit Etsy und Instagram 

EllizShop setzt auf die Zusammenarbeit mit Plattformen wie Etsy und Instagram. Dort werden zum einen Produkte auch außerhalb des eigenen Shops vertrieben und zum anderen die Online Präsenz gestärkt. 

Mit knapp 45.000 Followern auf Instagram erfreut sich das Unternehmen einer großen Community. Die Produkte sind überaus beliebt. Gerade zu besonderen Anlässen oder speziell zu Feiertagen wie Weihnachten finden diese besonderen Anklang. 

Das junge Unternehmen hat früh erkannt, dass die Nutzung von Social Media einen wichtigen Faktor für die Präsentation und Vermarktung ihrer Produkte darstellt. Daher setzt EllizShop auf einen attraktiven Online Auftritt und ein gezieltes Community Management. 

Erfolg durch Nachhaltigkeit und Individualität 

Hochwertige und nachhaltige Materialien, viel Liebe zum Detail und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für den Kunden machen EllizShop zu einem Anbieter von Holzprodukten, für den die emotionale Nähe zum Kunden durch eben jene Produkte im Vordergrund steht. 

Von Thomas Grab
5. September 2022
3 Minuten zu lesen

ECKERT CUTTING – die Experten für CNC Schneideanlagen

#Firmenfakt

Die Eckert Cutting Technology GmbH wurde im Jahr 1990 gegründet und hat ihren Sitz im westerwäldischen Rennerod. Das Unternehmen hat 100 Mitarbeiter und ist globaler Marktführer im Bereich Entwicklung und Herstellung von CNC-Schneidemaschinen.

Neben CNC Schneidemaschinen bietet Eckert Cutting zudem Schneidetisch, Absaugsysteme und Zusatzausstattungen (z.B. Schneidgase) für die Maschinen an. Komplettiert wird das Angebot durch besondere Serviceleistungen wie Schulungen zur Bedienung der Maschinen, Sicherheitssysteme sowie After Sales Support.

Die Firma Eckert bietet ihren Kunden CNC Schneidemaschinen mit verschiedenen Schneid-Technologien an. Sie unterscheiden autogenes Brennschneiden, Laserschneiden, Plasmaschneiden und Wasserstrahlschneiden. Welche Schneidemaschine am geeignetsten für den jeweiligen Kunden ist, entscheidet sich an dem zu schneidenden Material. Im folgenden wird genauer auf die Unterschiede der verschiedenen Schneidverfahren eingegangen:

PLASMASCHNEIDEN

Um zu verstehen, wie Plasmaschneiden funktioniert, ist es zunächst wichtig, zu klären, was Plasma überhaupt ist. Plasma ist elektrisch ionisiertes Gas, welches eine gute Leitfähigkeit für Strom besitzt. Beim Plasmaschneiden ist es wichtig, dass ein Stromkreis durch das Werkstück wieder hin zur Maschine geschlossen wird, sodass durch ein Druckgas gelenkter Lichtbogen (aus heißem Plasma) das Werkstück gezielt schmelzen kann. Wichtig ist dabei, dass die zu schneidenden Werkstücke auch eine Leitfähigkeit besitzen.

Die Vorteile des Plasmaschneidens sind dabei unter anderem eine hohe Schnittgeschwindigkeit, ein kleiner Schnittspalt und geringe Investitionskosten. Der thermische Prozess ist damit sehr effizient und wirtschaftlich. Die Plasmaschneidanlagen von Eckert Cutting können dabei Bleche von bis zu 100mm Dicke schneiden. Neben der Schneidefunktion werden Plasmaschneidanlagen auch zum Markieren verwendet.

ECKERT CUTTING
Jetzt mehr auf der Website von ECKERT CUTTING erfahren!

LASERSCHNEIDEN

Nachdem früher das Laserschneiden noch mit einem CO2 Laser durchgeführt wurde, ist diese Technologie, aufgrund der hohen Unterhaltungskosten, heute längst überholt.

Das Laserschneiden findet via Glasfasertechnologie statt. Das hat den Vorteil, dass Glasfaser den Laserstrahl sowohl erzeugen, als auch transportieren kann.

Beim Laserschneiden wird also Laser zum Durchtrennen von Materialien genutzt. Ein Laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) ist eine Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission. Dies erzeugt man durch die Bündelung von Licht, beispielsweise durch Glasfaser. Dieses gebündelte Licht erhitzt die Oberfläche des zu schneidenden Werkstücks so, dass es schmilzt oder verdampft. Diese Schnitttechnik ist vor allem für dünnes Blech geeignet. 

AUTOGENES BRENNSCHNEIDEN

Autogenes Brennschneiden, oder auch Autogenschneiden, beschreibt ein Schneidverfahren für unlegierte Stähle. Dabei wird die Oberfläche des Werkstücks durch eine Sauerstoff-Brenngas-Flamme so erhitzt, dass sie schmilzt. Durch die Zufuhr von Sauerstoff werden die geschmolzenen Rückstände fortgeblasen und es entsteht eine gleichmäßige Schnittkante.

Autogenes Brennschneiden ist ein sehr einfaches und kostengünstiges Trennverfahren von Metall. Daher hat es sich auch schon über 100 Jahre bewährt. Es gibt außerdem keine Begrenzung, was die Dicke des Materials angeht. 

WASSERSTRAHLSCHNEIDEN

Wasserstrahlschneiden beschreibt, wie der Name schon sagt, ein Metall-Trennverfahren mittels Wasserstrahl. Der Wasserstrahl wird dafür gebündelt und mit hohem Druck gezielt durch eine Düse auf das Werkstück freigegeben. Dieser Druck kann bei bis zu 6000 bar liegen. Man unterscheidet hier zwischen 2 Arten von Wasserstrahlschneiden: zum einen das Schneiden nur mit Wasser (Reinwasserverfahren) und das Schneiden mit Wasser, welches mit Schleifkörpern angereichert ist (Abrasivschneiden).

Wasserstrahl eignet sich besonders gut für harte und hitzeempfindliche Materialien und kann daher für eine Vielzahl von Materialien sowie Materialstärken verwendet werden.

Eckert Cutting stellt für all diese Technologien Maschinen her. Aber auch die Bestellung von kundenindividuellen Maschinen ist möglich. Zudem profitieren Sie bei Eckert Cutting von einem Rundum-Service, auch nach der Installation der Maschine.

Um ein noch besseres Verständnis von der Materie zu bekommen, findet man Eckert Cutting auch nicht selten auf Messen wie der Euroblech.

Von Thomas Grab
5. September 2022
3 Minuten zu lesen

Wurth – Schrauben für jeden Einsatz

#Firmenfakt

Die Wurth GmbH wurde 1970 durch Karl-Heinz Wurth in Niederfischbach, Rheinland-Pfalz gegründet und ist heute als renommierter Hersteller von Schrauben, Normteilen, Werkzeug- und Industriebedarf weltweit bekannt. 

Das Familienunternehmen entwickelte sich rasch von einem kleinen Zwei-Mann-Betrieb zu einem Unternehmen mit 70 Mitarbeitern. Die Wurth GmbH bietet mittlerweile über 280.000 Artikel aus verschiedenen Segmenten an.   

Mit über 2000 Kunden zählt der Familienbetrieb in zweiter Generation zu den profiliertesten Herstellern in der Fertigung von Werkzeug- und Industriebedarf. Die Wurth GmbH verfügt sowohl über einen eigenen Shop auf dem Werksgelände in Niederfischbach, als auch über einen Onlinehandel.  

Der Kundenstamm variiert sehr in seiner Branchenvielfalt. Das Unternehmen beliefert kleine Handwerksbetriebe sowie große Unternehmen gleichermaßen. 

Breites Spektrum an Produkten 

Das Sortiment umfasst:

  • alle Arten von Schrauben
  • Normalteile 
  • Höhenverstellelemente für Maschinen und Regale

Darüber hinaus verfügt die Wurth GmbH auch über die Möglichkeit, individuelle Sonderanfertigungen für den Kunden herzustellen. Maßgeschneidert und an die Bedürfnisse des Auftraggebers angepasst. 

Wurth GmbH
Jetzt mehr auf der Website von Wurth GmbH erfahren!

Schrauben

Als Spezialist für Schrauben aller Art bietet das Unternehmen alle gängigen Typen an. 

  • von M2 bis M200
  • von 30mm bis 12.000 mm Länge 
  • von Güte 4.6 bis 14.9 
  • von Normalstahl bis Edelstahl und Sonderwerkstoffen 

Bei der Produktion setzt der Betrieb aus Niederfischbach auf höchste Qualität und Sicherheitsstandards. Die große Auswahl und Fertigung von verschiedenen Schraubentypen wie der Blechschraube oder der Maschinenschraube wird sowohl von Kunden im Handwerk als auch in der Industrie geschätzt.

Daraus ergibt sich der Umstand, dass die Wurth GmbH die passende Schraube für jede Gelegenheit anbieten kann. So finden diese in der Industrie, dem Handwerk und dem privaten Gebrauch gleichermaßen Verwendung. 

Normteile

Das Unternehmen bietet zudem ein großes Sortiment an Normteilen nach DIN-Norm an. Diese sind vielseitig kombinierbar. Hier wird ebenfalls besonderes Augenmerk auf Qualität und Maßgenauigkeit gelegt, denn eine stabile Verbindung ist essentiell für ein reibungsloses Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten. 

[ Infotext: Was sind Normteile?: Der Begriff Normteil lässt sich aus dem Umstand herleiten, dass bestimmte Produkte durch eine DIN-Norm reglementiert sind. Der Grund dafür ist eine leichte Kombinierbarkeit der einzelnen Komponenten. Dies betrifft zum Beispiel Betonanker, Splinte oder Flügelmuttern. ]

Sonderanfertigungen von Wurth

Die Wurth GmbH bietet weltweit in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden individuelle Sonderanfertigungen an. Hier entscheidet der Kunde persönlich über Fertigungsverfahren, Material- oder Oberflächenwahl. Die Einzelstücke werden nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards gefertigt und schnellstmöglich bereitgestellt.

Serviceleistungen und individuelle Produktsets 

Das Unternehmen setzt auf individuelle Kommissionierung und somit auf flexible Umsetzung von Kundenaufträgen mit schneller Bereitstellung und Lieferung. Abnehmer können so ihre Ware direkt am Einsatzort in Empfang nehmen. 

Der präzise Logistikablauf wird durch EDV-basierende Vertical-Lifter und speziell für diesen Zweck entwickelte Fahrzeuge gewährleistet. 

Die Wurth GmbH ermöglicht über das normale Produktsortiment hinaus die Zusammenstellung von individuellen Produktsets. Die Zusammensetzung, Verpackung und die Etikettierung können auf Kundenwunsch individuell gestaltet werden. So lassen sich ganze Bausätze schnell und einfach konzipieren. 

Ruf und Referenzen 

Die Wurth GmbH genießt den Ruf eines bodenständigen Unternehmens mit hohem Qualitätsanspruch. Die Herstellung von professionellem Equipment mit hervorragender Qualität machen sie für viele Betriebe und Unternehmen zu einem zuverlässigen Partner. 

Egal ob für Zerspanung, Handwerkzeuge oder den allgemeinen Betriebsbedarf. Wurth setzt auf eine ausführliche Kommunikation mit den Kunden und hohe Sicherheitsstandards.

Von Thomas Grab
5. September 2022
3 Minuten zu lesen

Das RITTAL Imperium

#Firmenfakt
Schaltschrank, produziert von Rittal
Bloomberg/Bloomberg via Getty Images

Die Rittal GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das Systeme für Schaltschränke im B2B Umfeld anbietet. Es ist neben weiteren 93 Tochtergesellschaften das größte Unternehmen der Friedhelm Loh Group. Neben Rittal gehören die Unternehmen EPLAN, CIDEON, German Edge Cloud, STAHLO, LKH sowie Loh Services zur Friedhelm Loh Group.

Den Grundstein für Rittal legte Rudolph Loh 1961 in Rittershausen, damals noch unter dem Namen Rudolph Loh Elektrogerätebau. Die Bezeichnung Rittal erhielt das Unternehmen letztendlich erst 1969. Sie setzt sich aus dem Gründungsort Rittershausen im Dietzhölztal zusammen. Heute hat Rittal seinen Hauptsitz in Herborn.

Die Rittal GmbH & Co. KG hat insgesamt 9.100 Mitarbeiter. Diese teilen sich weltweit auf  8 Produktionsstätten und 64 Tochtergesellschaften auf. Hinzu kommen etwa 150 Vertriebs- und Logistikcenter. So kann Rittal seinem Motto schneller, besser, überall vollumfänglich gerecht werden. Über 4.600 Mitarbeiter sind allerdings an den Standorten in Deutschland beschäftigt. Neben dem Hauptsitz in Herborn gibt es nämlich sechs weitere Standorte. Diese befinden sich in Ewersbach, Rittershausen, Quickborn, Haiger, Quierschied und Gera.

Zur Produktpalette von Rittal gehören insbesondere Rechenzentrum-Systeme. Das heißt,  neben Schaltschrank Gehäusen bieten sie auch das zugehörige Innenleben an. Dazu zählen unter anderem die Klimatisierung und eine IT-Infrastruktur sowie die zugehörige Software und Service. Abnehmer sind insbesondere die Lebensmittel-, IT/Kommunkations- sowie die Automobilindustrie.

Trotz, dass Rittal innovativer Weltmarktführer und Global Player ist, ist es ein inhaber- bzw. familiengeführtes Unternehmen, das viel Wert auf Tradition und Werte legt. Gesellschaftliche Verantwortung wird bei Rittal stets groß geschrieben. Neben regelmäßigen Spenden zu Weihnachten und der eigenen Stiftung Rittal Foundation legt das Unternehmen besonderen Wert auf den Zusammenhalt der Menschen in der Region und den Umweltschutz.

Die Rittal Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung und wurde von Friedhelm Loh im Jahr 2011 zum 50. Jubiläum von Rittal gegründet. Sie ist vorwiegend in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur tätig. Mitarbeiter und Unternehmensführung konnten gemeinsam in den letzten Jahren so über 5 Mio. € sammeln.

Die Spenden zu Weihnachten finden dabei außerordentlich statt und sind in der Regel zugunsten internationaler Hilfsorganisationen. Friedhelm Loh spendete über die Stiftung  beispielsweise fast 1 Mio € an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. 

Rittal hat bei der Neuausrichtung seiner Standorte darauf geachtet, dass die räumliche Nähe bestehen bleibt, sodass Mitarbeiter weiterhin ein Verbundenheitsgefühl bei gemeinsamen Projekten haben. Zudem wurden die neuen Produktions- und Verwaltungsgebäude so gebaut, dass sie extrem ressourcensparend sind. So wird beispielsweise die Abwärme der Maschinen für die Heizung der Halle verwendet.

Rittal GmbH & Co. KG
Jetzt mehr auf der Website von Rittal GmbH & Co. KG erfahren!

Die Menschen stehen bei Rittal stets an oberster Stelle. Daher wurde das Unternehmen auch als TOP Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Auszeichnung für herausragende Mitarbeiterbedingungen bekommt Rittal bereits zum zwölften Mal. Rittal bietet seinen Mitarbeitern steige Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven. Das ist nicht nur für die Mitarbeiter von Vorteil, sondern auch für das Unternehmen selbst. Die IT-Branche unterliegt einem ständigen Wandel, welcher die Weiterbildung der Mitarbeiter unumgänglich im Hinblick auf Innovation und Wettbewerb macht. 

Dafür hat Rittal seine eigene, interne Weiterbildungseinrichtung: Die Loh Academy. Hier findet die professionelle Weiterbildung von Mitarbeitern statt. Doch auch duale Studenten und Auszubildende profitieren davon: Neben Auslandsaufenthalten und eigenverantwortlich geführten Projekten können sie sich in Führungspositionen in Juniorfirmen frei entfalten und gleichzeitig Expertise aufbauen.

Zusammenfassend ist also zu sagen, dass der Konzern Rittal trotz seiner Größe und seines Erfolgs als Global Player die Bodenständigkeit und die Menschlichkeit eines familiengeführten Unternehmens beibehalten hat.

Von Thomas Grab
2. September 2022
3 Minuten zu lesen

Der Weg in die Energieeffizienz mit Elvaco

#Firmenfakt

Die Einsparung von Energie und Ressourcen ist elementar für Nachhaltigkeit und eine positive Energiebilanz. Hierfür werden modernste Messtechniken verwendet, die über das simple Ablesen der Zählerstände hinausgehen. Vielmehr ist es in der digitalisierten Welt von großem Wert, diese Daten in großem Ausmaß langfristig zu erfassen und zu verwalten. 

Unternehmen wie Elvaco haben hier ihre Finger am Puls der Zeit. Elvaco bietet als Komplettanbieter von innovativen Produkten und Serviceangeboten effizienteste Messungen und Fernablesungen von Elektrizität, Wasser oder Gas an. 

Unternehmensgeschichte 

Das Unternehmen mit Sitz in Kungsbacka, Schweden wurde 1984 von Vaclav Vonasek gegründet. Elvaco entwickelte sich rasch von einem reinen Beratungsunternehmen bis Ende der 1990er Jahre zu einem Produktlieferanten. 

Zwischen den Jahren 2007 und 2008 fanden weitere strukturelle Veränderungen statt, bis Elvaco schließlich im Jahr 2014 in enger Zusammenarbeit durch die Industrie-Investmentgesellschaft Investment AB Latour aus Göteborg übernommen wurde.

Elvaco ist heute ein etabliertes Unternehmen und der renommierte Ansprechpartner für kleine und große Unternehmen im Bereich der Mess-Projekte. Insbesondere die Weiterentwicklung herkömmlicher M-Bus-Zähler zu innovativen M-Bus Metering Gateways ist ein wichtiger Geschäftszweig.

Technischer Standard und Produkte

Während ein einfacher  M-Bus-Wasserzähler das schlichte Auslesen der Messwerte für die Verbrauchsabrechnung und die Systemüberwachung an einem zentralen Punkt gewährleistet, setzen Elvaco Metering Gateways neue Standards. 

Gateways sind Kommunikationseinheiten und verbinden den digitalen Stromzähler mit dem intelligenten Stromnetz. Smart Metering dient der Erweiterung eines digitalen Stromzählers hinsichtlich seiner Kommunikationsfunktion. 

Dabei werden z.B. Zählerstand und Stromverbrauch durch eine Smart Metering Gateway geleitet, mit dem Ziel, diese Informationen weiter in einer Cloud zu speichern und zu verarbeiten.

Diese sind mit allen M-Bus Protokollen kompatibel und ermöglichen die Verknüpfung an das Mobilfunknetz. 

Elvaco entwickelt seine Produkte mit dem Ziel, eine höchstmögliche Zuverlässigkeit bei gleichzeitig modernster Technologie zu gewährleisten.  Dies wird insbesondere durch die intelligente Bereitstellung von Messdaten deutlich. 

Da viele Produkte Cloud-fähig sind, ermöglicht dies eine schnelle Analyse der Messdaten. Daraus ergibt sich ein effizienteres Energiemanagement für alle Arten von Fernwärme, Wasser, Elektrizitäts, Gas und Immobilienunternehmen.

Elvaco
Jetzt mehr auf der Website von Elvaco erfahren!

Effizientes Energiemanagement 

Die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs spielt für alle Unternehmen eine große Rolle. Ein adäquater Umgang mit Energie  ist daher entscheidend. Daher bieten innovative Systeme, die alle Schlüsseldaten effektiv erfassen und verarbeiten, eine exzellente Möglichkeit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. 

Aufgrund seines Status als renommiertes und fortschrittliches Unternehmen hat Elvaco inzwischen ein weltweites Netzwerk an Kunden und Partnerunternehmen aufgebaut. Der Bedarf an Komplettlösungen zur Energiemessung steigt unter dem Gesichtspunkt einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung. 

Somit rentiert es sich in Zeiten von steigenden Energiepreisen auf intelligente Systeme zur Erfassung der eigenen Energiedaten zu setzen. Durch das direkte Abrufen der Informationen lassen sich der Verbrauch schnell optimieren und Lösungsansätze. Gerade komplexe drahtlose Kommunikationstechnologien wie LoRaWAN verdeutlichen, wie ein effizientes Energiemanagement aussehen kann. 

Innovative Kommunikationstechnologien 

LoRaWAN steht für Long Range Wide Area Network. Dieses Netzwerk übernimmt den ganzen Prozess vom Empfang der Messwerte durch die LoRa Funktechnik bis zum Senden der Daten über die Schnittstelle (Gateway) an den LoRa Server, wo die eigentliche Verwaltung und Analyse der Daten stattfindet.

Betrachtet man LoRaWAN als Beispiel für eine Technologie, die darauf ausgelegt ist, alle Schritte selbständig zu steuern, wird die Relevanz solcher Systeme offensichtlich. Das Internet wird nun auch hier Dreh- und Angelpunkt sein, wenn es um die Verarbeitung von Messdaten geht. 

Von Thomas Grab
2. September 2022
4 Minuten zu lesen

Univado – erstklassige Schulungen ganz einfach erstellen lassen

#Firmenfakten

Univado ist ein Full Service E-Learning Anbieter, der digitale Lerninhalte und Konzepte in direkter Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und strategische Komplettlösungen bereitstellt. 

Die Fortbildung des eigenen Personals hat für den Arbeitgeber einen hohen Stellenwert. Dies betrifft nahezu alle Branchen gleichermaßen. Ob Hygieneschulung oder Compliance-Training, ein individuell gut geplantes didaktisches Konzept auf Basis eines intuitiven E-Learning Content bietet einige Vorteile. 

Maßgeschneiderte Schulungskonzepte 

Univado hat sich zum Ziel gesetzt, in Synergie mit dem Kunden e-learning Inhalte zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnitten sind. Dabei bietet die Online-Schulungsplattform ein breit gefächertes Angebot verschiedenster Arten von E-Learning an. 

  1. Produktschulungen
  2. Prozess Trainings
  3. Onboarding
  4. Vertriebstraining
  5. Soft-Skill-Schulungen
  6. Compliance Trainings 

Je nach Bedarf werden hier Mitarbeiterschulungen individuell geplant. Angepasst an die Zielsetzung durch den Kunden. Darüber hinaus ist auch die Wahl des Formats frei wählbar. Dies ist besonders interessant, da so bei der Entwicklung des Schulungskonzepts Vorlieben in der Art der Präsentation der E-Learning Inhalte variabel eingebaut werden können.

Hier werden zum Beispiel klassische Formate wie Schulungsvideos oder Erklärvideos verwendet. Allerdings bietet Univado auch ein breites Repertoire an innovativen E-Learning Modellen an. So sind Game-Based Schulungen und Web-Based Story Trainings beliebte Alternativen zu altbekannten Konzepten. 

Um den gewünschten E-Learning Kurs zu erstellen und zu planen, wird hier also auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden gesetzt. Dabei arbeitet Univado nach einem vier Schritte Programm. 

Das Grundkonzept ist der erste Schritt. Hier werden der E-Learning Content und das individuelle didaktische Konzept geplant. 

Die Erstellung des Styleguides ist der zweite Schritt. Hierbei wird als Ausdruck der Corporate Identity ein E-Learning Styleguide, angepasst an ihr Corporate Design mit dem Fokus auf ihre Zielgruppe erarbeitet und erstellt. 

Was ist Corporate Identity und Corporate Design?

Unter Corporate Identity versteht man die Unternehmensgeist mit allen Merkmalen und Details in der Selbstdarstellung. Corporate Design beschreibt die gleichartige Konzeption aller Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als Teil eines einheitlichen Erscheinungsbildes. 

Die Anfertigung des Drehbuchs ist der dritte Schritt. Es enthält alle Audio- und Bildschirm-Titel, sowie Bildvorschläge und Lernzielkontrollen und dient als E-Learning Storyboard.  

Die Kundenabnahme ist der vierte und letzte Schritt. Wenn das E-Learning-Schulungskonzept erstellt ist, wird das fertige Produkt dem Kunden vorgelegt und durch diesen geprüft. Danach können je nach Bedarf weitere Änderungen vorgenommen werden.

Univado
Jetzt mehr auf der Website von Univado erfahren!

E-Learning bequem von zuhause aus

Lange Seminartage in engen Konferenzräumen gehören mit den modernen E-Learning Konzepten von Univado der Vergangenheit an. Die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter lässt sich somit flexibel gestalten und bietet für Arbeitnehmer und Arbeitgeber diverse Vorteile. 

Die Online-Schulungen sind maßgeschneidert und genau auf die Ansprüche des Kunden optimiert. Der E-Learning Content ist  bis ins Detail so konzipiert, dass alle Beteiligten den maximalen Nutzen ziehen können. Intuitiv und unkompliziert. 

Ob ondemand oder live (Webinare), die E-Learning Schulungen lassen sich auch hier variabel planen und gestalten. 

Verwendung modernster Technik und Standards

Univado setzt bei der Erstellung von E-Learning-Inhalten und der Verfügbarkeit des E-Learning Content auf höchstmögliche Qualität. Es wird ein eigener Streaming Server verwendet, um die bestmögliche Verbindung und Abrufbarkeit zu gewährleisten. 

So minimiert sich das Risiko von ungewollten Verbindungsabbrüchen aufgrund überlasteter Server. Darüber hinaus wird die Datenschutzkonformität stets garantiert. 

Zudem setzt die Lernplattform keine Softwareinstallation voraus, da sie browserbasiert arbeitet. Somit lässt sich das Schulungskonzept ohne weitere Schritte direkt nutzen. Dies erleichtert sowohl die Arbeit als auch die Bedienbarkeit des E-Learning Content. 

Schulungen mit Mehrwert 

Eine Schulungsplattform wie Univado ermöglicht ein zielorientiertes Erstellen von E-Learning-Inhalten. Mitarbeiter erhalten nicht nur eine Weiterbildung, sondern auch ein Teilnehmerzertifikat. 

In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wird hier der Fokus auf die informative und kompakte Vermittlung von Wissen mit Hilfe digitaler Schulungskonzepte gesetzt. Diese Art zu lernen spiegelt nicht nur den Zeitgeist unserer Gesellschaft wider. Vielmehr werden so Weiterbildungsprozesse erleichtert und bieten einen Mehrwert für Mitarbeiter und Unternehmen.